Vita von Weitbrecht Hannelore
1952 geboren in Waldshut, lebt in Kirchheim unter Teck 
1970 – 74 Studium Kunsterziehung 
1977 – 81 Studium der freien Malerei, Freie Kunsthochschule Nürtingen 
1992 Beginn der Objekte und Rauminstallationen aus Papier 
2002 Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
Auszeichnungen 
1997 Symposion Sternberk, Tschechien 
2001 dreijähriges Atelierstipendium des Landkreises Esslingen 
2011 Kavalierhaus Stipendium Langenargen, Bodensee 
2015 Stipendium Stiftung Bartels Fondation Basel, Schweiz 
2020 Naturenergie Förderpreis, Hans-Thoma- Kunstmuseum, Bernau 
2020 SWR Fernsehbeitrag, in der Sendung Kunscht, Atelierbesuch 
2021 Erster Preis des Landkreises Waldshut, Museum Schloss Bonndorf
In den Arbeiten von Hannelore Weitbrecht geht es um das Wesen der Natur, um Rhythmen und prozesshafte Veränderungen. Sie machen bewusst, dass diese elementaren Dinge des Lebens – Keimen, Wachsen und Vergehen – Teil eines großen rhythmischen Kreislaufes sind.
Schon seit Anfang der neunziger Jahre sind Papier und Materialien aus der Natur ihr Medium.
Alte Kulturtechniken wie Säen, Ernten, Sammeln, Sortieren, Lagern fließen in die künstlerische Arbeit von Hannelore Weitbrecht ein und berühren das komplexe Spannungsfeld von Natur und Kultur.
Webseite der Künstlerin Hannelore Weitbrecht
Hannelore Weitbrecht © Rauminstallation Hortus Foto privat
 
					