Vita von Jürgen Brodwolf
Jürgen Brodwolf wurde 1932 in Dübendorf, Zürich geboren und lebt heute als freischaffender Künstler im Schwarzwald (Kandern).
Ausbildung und Werdegang:
-
1948-1952: Lehre als Zeichner und Lithograph
-
1955-1960: Tätigkeit als Freskorestaurator
-
1959: Entdeckung der Tubenfigur
Lehrtätigkeit:
-
1976-1982: Professor für Zeichnen an der FHG Pforzheim
-
1982-1994: Professor für Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Auszeichnungen (Auswahl):
-
1975: Kunstpreis der Böttcherstraße, Bremen
-
1981: Hans-Thoma-Preis des Landes Baden-Württemberg
-
1995: Kunstpreis der Künstler, Düsseldorf
-
2011: Erich-Heckel-Preis
Ausstellungen (Auswahl):
-
Teilnahme an der documenta 6 in Kassel (1977)
-
Teilnahme an der „Aperto 82“ der Biennale in Venedig (1982)
-
Über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Webseite von Jürgen Brodwolf.
Foto: Jürgen Brodwolf © Gottfried Junker